Datenschutzrichtlinie

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Es ist die Richtlinie von NervenMeister, Ihre Privatsphäre in Bezug auf alle Informationen zu respektieren, die wir von Ihnen auf unserer Website NervenMeister und anderen von uns betriebenen Seiten sammeln.

Wir fragen nur dann nach persönlichen Informationen, wenn wir sie wirklich benötigen, um Ihnen einen Service zu bieten. Wir sammeln sie auf faire und rechtmäßige Weise, mit Ihrem Wissen und Ihrer Zustimmung. Wir teilen Ihnen auch mit, warum wir sie sammeln und wie sie verwendet werden.

Wir bewahren gesammelte Informationen nur so lange auf, wie es notwendig ist, um Ihnen den gewünschten Service zu bieten. Die von uns gespeicherten Daten schützen wir mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln vor Verlust und Diebstahl sowie vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung.

Wir geben keine persönlich identifizierbaren Informationen öffentlich oder an Dritte weiter, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die Inhalte und Praktiken dieser Seiten haben und keine Verantwortung oder Haftung für deren Datenschutzrichtlinien übernehmen können.

Sie können unsere Anfrage nach Ihren persönlichen Informationen ablehnen, wobei Sie verstehen, dass wir Ihnen dann möglicherweise einige der gewünschten Dienste nicht anbieten können.

Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website gilt als Zustimmung zu unseren Praktiken bezüglich Datenschutz und persönlichen Informationen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Benutzerdaten und persönliche Informationen behandeln, können Sie uns gerne kontaktieren.

Cookie-Richtlinie für NervenMeister

Dies ist die Cookie-Richtlinie für NervenMeister.

Was sind Cookies?

Wie bei fast allen professionellen Websites verwendet auch diese Seite Cookies, das sind kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Diese Seite beschreibt, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir manchmal Cookies speichern müssen. Wir erklären auch, wie Sie verhindern können, dass Cookies gespeichert werden, allerdings kann dies bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigen oder deaktivieren.

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die unten aufgeführt sind. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Möglichkeiten, Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und die Features dieser Seite vollständig zu beeinträchtigen. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen, da sie möglicherweise für einen von Ihnen genutzten Service verwendet werden.

Cookies deaktivieren

Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen (siehe die Hilfe Ihres Browsers, wie das geht). Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigt. Das Deaktivieren von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionen und Features dieser Seite. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.

Verantwortlichkeiten des Nutzers

Der Nutzer verpflichtet sich, die Inhalte und Informationen auf der Website angemessen zu nutzen und dabei folgendes Verhalten zu zeigen (beispielhaft, nicht abschließend):

Weitere Informationen

Wir hoffen, dass dies die Dinge für Sie geklärt hat. Wie bereits erwähnt, ist es in der Regel sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, falls sie mit einer der Funktionen interagieren, die Sie auf unserer Seite nutzen.

© 2025 NervenMeister Alle Rechte vorbehalten.